SIKKER unterstützt
Wir teilen unseren Erfolg und unterstützen diverse Projekte. Wirtschaftlicher Erfolg sichert die Zukunft – nicht nur des Unternehmens und der Mitarbeiter. Mit dem Erfolg wollen wir auch dort helfen, wo Hilfe benötigt wird. Hier finden Sie eine Auswahl von Projekten die wir fördern oder mit Spenden unterstützen.
Digitalcourage e.V.
Der Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Er setzt sich für Ihre Privatsphäre und Grundrechte ein. Der Verein erbringt nachhaltig auch langfristige Hintergrundarbeit wie Recherchen, juristische Gutachten, unabhängige technische Struktur, Aufklärungsarbeit u.v.m.
Netzpolitik.org
Netzpolitik.org ist eine journalistische Plattform für digitale Freiheitsrechte und bildet die wichtigen politischen Debatten und Entwicklungen rund um das Internet ab. Auf der Plattform wird dokumentiert, wie die Politik das Internet und die Gesellschaft durch Regulierung und den kontinuierlichen Ausbau von Überwachungsgesetzen verändert. Netzpolitik.org will mit seiner Arbeit Menschen zum Engagement für ihre digitalen Freiheitsrechte und für eine offene Gesellschaft anregen.
„Dokumentarfilmprojekt „VERGESSEN IM HARZ III“
© Foto und Text – Overlight Film | Enno Seifried
Bei den Menschen geschätzt und geologisch geprägt durch wunderschöne Berglandschaften, Täler, Flüsse, Seen und Wälder. Beliebt dank der wohltuenden Luft und bekannt durch einst unzählige Heilanstalten, Sanatorien und prachtvolle Hotels … Willkommen im Herzen von Deutschland, in einem der schönsten und interessantesten Landschaftsgebiete der Bundesrepublik. Willkommen im Harz.
Trotz seiner abwechslungsreichen Vielfalt hat der Harz in Bezug auf seine touristische Entwicklung, sowie der andauernden Abwanderung mit großen Problemen zu kämpfen. Denn die Zeiten, als in den Gassen der kleinen Ortschaften das Leben blühte und die Menschen die Straßen entlang schlenderten sind vorbei.
Doch was passierte mit den Sanatorien, Hotels, ehemaligen FDGB-Heimen, Gutshäusern, Militäreinrichtungen und Fachbetrieben der Region, die heute verlassen und als so genannte Lost Places in Vergessenheit geraten sind? Auf der Suche nach diesen verlassenen Orten und den Geschichten der Menschen dahinter begibt sich die Lost Place Dokumentarfilmreihe an Schauplätze fernab der üblichen Touristenpfade.